Die Praxis ist trotz der aktuellen Ereignisse in Bezug auf die Coronakrise geöffnet.
Grund dafür ist, dass ich Ihnen auch in diesen schwierigen Zeiten meine Unterstützung anbieten möchte. Unsere Gesundheit hat dabei oberste Priorität, daher habe ich einige Maßnahmen getroffen um uns zu schützen:
Meine Räumlichkeiten sind großzügig und luftig bemessen und bieten genügend Freifläche um einen Mindestabstand von 2,5 Metern zu Ihnen gewährleisten.
Auch bei der Begrüßung und der Verabschiedung wird dieser Abstand gewahrt werden.
Bisher waren es meine Klient*innen gewöhnt, dass ich während der Sitzungen Getränke anbiete. Leider ist dies aufgrund der momentanen Lage nicht möglich. Alle Türgriffe und Kontaktflächen werden vor Ihrem Besuch desinfiziert und selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, zu Beginn der Sitzungen, sich die Hände zu waschen und zu desinfizieren.
Außerdem besteht die Möglichkeit, dass wir unsere therapeutischen Sitzungen telefonisch, per FaceTime, Videoanruf mit What´s App oder Skype durchführen.
Ich würde mich freuen, wenn wir uns über den einen oder anderen Weg, sei es persönlich oder virtuell, kennenlernen würden.
Ich wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!
Andreas Niehues
Fortbildungen, Seminare, Vorträge und Fachberatung
Wenn Sie als soziale Einrichtung, Fortbildungsinstitut, Team oder Organisation Interesse an meiner Person haben, dann finden Sie hier eine Auswahl an Themen, zu denen Sie mich einladen können.
Gerne komme ich zu Ihnen! Es besteht auch die Möglichkeit mit Gruppen bis 12 Personen in meinen Praxisräumen zu arbeiten.
Fortbildungen, Seminare und Vorträge
unter anderem zu folgenden Themenfeldern:
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Paare in der Beratung
- Sexualpädagogik in verschiedenen Kontexten
- Chronische Krankheit
- Kindliche Sexualentwicklung und Jugendsexualität
- Sexualität als Thema in der Beratung
- Peereducation
- HiV und Aids und andere sexuell übertragbare Krankheiten
- Geschlechterrollen
- Homo- und Bisexuelle Menschen in der Beratung
- Moderne Verhütungsmittel
...
Fachberatung und Fallbesprechung
unter anderem zu folgenden Themenfeldern:
- Kinderschutz
- Kindliche Sexualentwicklung
- Jugendsexualität
- Umgang mit chronischer Krankheit
- HiV und Aids und andere sexuell übertragbare Krankheiten
- Sexualität - Was ist „normales“ Verhalten?
- Erstellung von (sexual) pädagogischen Konzepten
...